Geschichte „Weitere Details folgen.

  • 2025–Heute: Aufstieg in die 3. Liga. Ein historischer Moment für den Verein! KF Labinoti erreicht den Aufstieg in die 3. Liga und erzielt damit einen bedeutenden sportlichen Erfolg. Der Aufstieg bringt den Club auf eine neue Ebene und öffnet die Tür für weitere Herausforderungen.

  • 2015–2025: In dieser Dekade bleibt der Verein in den regionalen Ligen aktiv und arbeitet kontinuierlich daran, sein Team zu verbessern. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Nachwuchstalenten und der Stabilisierung der Vereinsstruktur. Durch regelmässige Erfolge und eine engagierte Jugendarbeit wird der Verein zunehmend erfolgreicher und stärker.

  • 2005–2015: Der Verein ist in dieser Phase aktiv in den regionalen Ligen und strebt nach höheren Zielen. Der Club gewinnt an Popularität und etablierte sich als fester Bestandteil des lokalen Fussballs in Amriswil und Umgebung.

  • 2005: Aufstieg in die 4. Liga. Der erste grosse sportliche Meilenstein des Vereins. Der Aufstieg in die 4. Liga war ein bedeutender Schritt, um den Club weiter zu etablieren und neue Herausforderungen zu meistern.

  • 2000–2005: KF Labinoti entwickelt sich weiter und nimmt an mehreren regionalen Wettbewerben teil. Die Mannschaft wächst, und der Verein gewinnt an Bekanntheit in der Region. Die Spielerbindung und Teamkohäsion stärken sich, und der Club sieht sich als Teil der lokalen Fussballgemeinschaft.

  • 1996–2000: In den ersten Jahren spielt der Verein auf lokaler Ebene, und der Fokus liegt auf der Integration und dem Aufbau eines stabilen Teams. Es werden erste Freundschaftsspiele ausgetragen und die ersten Schritte in der regionalen Fussballszene gemacht.

  • 1996: Gründung des KF Labinoti Amriswil. Der Verein wird von einer Gruppe albanischer Migranten und Fussballenthusiasten gegründet, mit dem Ziel, der albanischen Gemeinschaft in Amriswil und Umgebung eine sportliche Heimat zu bieten und den lokalen Fussball zu fördern.